Therapie von Depressionen
    Die Symptome
    Die Symptome einer Depression sind vielfältig und können unterschiedlich schwer ausgeprägt  sein. Häufig treten Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit, Energie- und  Kraftlosigkeit sowie Konzentrationsschwächen auf. Man hat das Gefühl,  mit dem Alltag und seinen Anforderungen überfordert zu sein.
Zusätzlich  treten häufig auch Schlafstörungen und Appetitverlust (teilweise auch  gesteigerter Appetit) auf. Man leidet unter Selbstvorwürfen und  Perspektivlosigkeit. Nicht selten treten in diesem Zustand auch  Suizidgedanken auf. Sollten Sie viele dieser Symptome bei sich bemerken,  ist es sinnvoll, Kontakt zu Ihrem Arzt oder einer psychotherapeutischen  Praxis aufzunehmen.
   Der Weg aus der Depression
Die  Verhaltenstherapie stellt eine Reihe von wirksamen Methoden und  Strategien bereit, um eine Depression zu bewältigen. Hierzu werden in  einer Einzeltherapie Ihre individuellen Symptome und deren Auswirkungen  auf Ihr Leben besprochen. Um die Depression besser zu verstehen, suchen  wir gemeinsam nach Auslösern. Das können belastende Lebensereignisse,  aber auch ungünstige Denk- und Verhaltensweisen sein.
Das  Ziel ist es, wieder freudvolle Aktivitäten in Ihren Alltag zu  integrieren, die negativen Denk- und Verhaltensmuster zu verändern und  somit wieder mehr Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und den Wert der  eigenen Person zu erlangen.